Zum Hauptinhalt springen

Kontera 103 - Belege, Transaktionen --> Buchungen

Lerne hier die Grundkonzepte von Kontera kennen.

Vor über einem Monat aktualisiert

In Kontera gibt es zwei wichtige Arten von Daten:

  • Belege

  • Transaktionen

Je nachdem wie du Kontera nutzt, kommst du entweder nur mit Belegen, oder auch mit Belegen und Transaktionen in Kontakt.

In diesem Artikel lernst du, wie Belege und Transaktionen in Kontera miteinander interagieren und wie daraus Buchungen entstehen.

Buchung via Beleg (ohne Transaktion)

Wenn du in Kontera Belege hochlädst und verarbeitest, entstehen daraus Buchungen für den Export in dein Buchhaltungssystem.

Wenn du den Button "Kontieren" siehst, bedeutet dies, dass du eine neue Buchung via einem Beleg erstellst.

Eine Buchung besteht dabei aus verschiedenen Komponenten:

  • Optional: Beleg / Dokument

  • Optional: Kontakt

  • Buchungsdetails

  • Kontierung

  • Zahlungsart

Ob eine Buchung zu einer Transaktion gehört, wird aufgrund ihrer Zahlungsart / Abgleich bestimmt.

Zahlungsarten: Abgleich im Buchhaltungssystem

Wählst du "Zahlungsauftrag" oder "Offen" ist deine Buchung nicht mit einer Transaktion in Kontera verbunden.

Wähle diese Option wenn du beispielsweise einen Zahlungsauftrag in deinem ERP (z.B. eine Lieferantenrechnung in bexio mit Zahlung, OP in Infoniqa) erstellen möchtest, oder wenn du deine Bank bereits mit deinem ERP / Buchhaltungssystem verbunden hast und den Bankabgleich dort vornimmst.

Kontera bucht offene Kreditoren oder Debitoren auf das entsprechende Sammelkonto, wobei die Möglichkeit zu offenen Debitoren nicht für alle Systeme zur Verfügung steht.

Zahlungsarten: Abgleich in Kontera

Falls die Buchung eine Rechnung ist welche bereits bezahlt ist, und du diese mit der dazugehörigen Transaktion abgleichen möchtest (beispielsweise gezahlt via Bank / Kreditkarte), kann der Abgleich auch in Kontera erfolgen. Wähle dafür entweder "Abgleich mit Kreditkarte" falls es sich um eine physische Kreditkartenabrechnung handelt, oder "Abgleich mit Transaktion" für alle anderen Transaktionen.

In diesem Falle wird die Buchung mit einer sogenannten Transaktion verbunden. Eine Buchung kann dabei mit mehreren Transaktionen abgeglichen werden.

Buchung via Transaktion

Transaktionen manuell und ohne Beleg verbuchen

Du kannst in Kontera auch Buchungen ohne dazugehörige Belege erstellen.

Sollte die Transaktion keinem Beleg zugeordnet sein, kannst du sie via "Ohne Beleg kontieren" in eine Buchung umwandeln.

Du kannst zwar im Nachhinein noch Belege anhängen, allerdings nur noch manuell. Die automatische Zuordnung von Belegen zu Transaktionen funktioniert nur, solange die Transaktion nicht bereits verbucht wurde.


Transaktionen automatisch und ohne Beleg verbuchen

Du kannst Transaktionen auch regelbasiert verbuchen. Wird dafür einen Blick in "Transaktionen ohne Beleg automatisiert verbuchen"

Hat dies deine Frage beantwortet?